Kurse
Ziel und Inhalt der Kurse mit Theaterproduktion
Schauspielen ist eine sinnliche Beschäftigung. Sie macht Spaß und schult dabei – ganz nebenbei – sehr wichtige Dinge wie Konzentration, Körperwahrnehmung, Kreativität, richtige Körperspannung, Aufmerksamkeit, Entdecken und Entwickeln der eigenen Persönlichkeit, Ausdrucksfähigkeit, Sprache und natürlich vor allem den Umgang mit Emotionen.
Dabei ist das Wichtigste die Freude, die Lust am SPIELEN, an der VERWANDLUNG, am AUSPROBIEREN um das ERPROBTE dann in einem STÜCK vor Publikum zu präsentieren.
In allen Jahreskursen wird ein THEATERSTÜCK gemeinsam mithilfe von professionellen RegisseurInnen, BühnenbildnerInnen, Lichttechnikern u.v.a. erarbeitet. Unter der Regie von Rita Dummer spielen wir seit 2015 in der neuen Reihe THEATER VON KINDERN FÜR KINDER als Koproduktion Wuk Kinderkultur mit Das SchauSpielWerk eine TRILOGIE, 3 Stücke zu einem gemeinsamen Thema, und präsentieren spannende zeitgenössische Stücke für Kinder und Erwachsene. Beispiele der bisherigen Produktionen: MOMO, MIO MEIN MIO, ALICE IM WUNDERLAND, KRABAT, OLIVIA TWIST on the road, JUGEND OHNE GOTT, FRÜHLINGSERWACHEN, ROMEO UND JULIA - blood and tears, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, TALISMAN, GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD, DER REVISOR, HALTESTELLE GEISTER u.v.a. Unsere Produktionen sind meist vorgegebene Stücke, die für die Gruppe adaptiert, oder neu geschrieben und in spannenden Neuinterpretationen, Mehrfachbesetzungen inszeniert, gemeinsam weiterentwickelt werden. Von April bis Juni werden die in vielen Probenstunden erarbeiteten Stücke an unterschiedlichen Bühnen in Wien gespielt. Jährlich zwischen 16 und 20 Vorstellungen von Wuk bis LOT Anker Brotfabrik, SOHO Studios Ottakring, Off-Theater, Oststation am Kempelenpark u.v.m.
-
Offizieller Kursstart ab 07.10.2024
Späterer Kurseinstieg möglich.
Probentermine wöchentlich, ausgenommen Schulferien.
Schauspiel Kids ab 8 Jahren Mo 23.09. 16:30 - 18:00
Schauspiel Teens ab 12 Jahren Di 24.09. 18:00 - 19:30
Schauspiel Jugend ab 15 Jahren Di 01.10. 19:45 - 21:15
Schauspiel Erwachsene ab 18 Jahren Mi 09.10. 18:00 - 19:30
Schauspiel Erwachsene leicht fort. ab 18 Jahren Mi 09.10. 20:00 - 21:30
Schauspiel Erwachsene fort. ab 18 Jahren Mo07.10. 19:00 - 20:30
Semperstr. 19/3, 1180 WIEN Offizieller Kursstart ab 07. 10. 2024
Anmeldung: office@schau-spiel.at
FIXANMELDUNG gilt mit Eingang Kursbeitrag oder Anzahlung von 350,- (im Moment noch Plätze frei)
DAS SCHAUSPIELWERK
IBAN: AT65 6000 0101 1017 3860
-
Mo, 16:30 - 18:00/18:30 Uhr
ab 8 Jahren
Spielerisch werden die ersten Rollen anprobiert. Für deine Traumrolle werden neue Geschichten geschrieben und gespielt. In der Gruppe wird phantasiert, erfunden, geträumt, gespielt und verwandelt – alleine und mit anderen die Iustigsten, schrägsten und spannendsten Szenen erarbeitet – von den ersten Gehversuchen bis zum ersten Stück auf der Bühne wie Momo, Mio mein Mio, Alice im Wunderland oder Der Zauberer von OZ.
Jahresgebühr: Euro 700,- / 2 x 355,- mind. 35 Einheiten
Geschwister/AlleinerzieherInnen/Sozial Benachteiligte: -10%
Anmeldung: office@schau-spiel.at
FIXANMELDUNG gilt mit Eingang Kursbeitrag oder Anzahlung von 350,- (im Moment noch Plätze frei)
DAS SCHAUSPIELWERK
IBAN: AT65 6000 0101 1017 3860
-
Di, 18:00 – 19:30/20:00 Uhr
ab 12 Jahren
Rollen probieren und verfeinern ist Ziel dieses Kurses. Anhand von vielen Übungsspielen werden alle "Werkzeuge" wie Stimme, Körper und Ausdruckskraft geschult. Deiner Kreativität darfst und sollst du freien Lauf lassen, damit die Geschichten und Figuren lebendig und vielfältig werden können.
Hab Spaß und Mut und probier dich selbst aus. Lern an dir und durch die anderen in Stücken wie Krabat, Olivia Twist on the road, oder Vorstadtkrokodile.
Jahresgebühr: Euro 700,- / 2 x 355,- mind. 35 Einheiten
Geschwister/AlleinerzieherInnen/Sozial Benachteiligte: -10%
Anmeldung: office@schau-spiel.at
FIXANMELDUNG gilt mit Eingang Kursbeitrag oder Anzahlung von 350,- (im Moment noch Plätze frei)
DAS SCHAUSPIELWERK
IBAN: AT65 6000 0101 1017 3860
-
Di, 19:45 – 21:15 / 21:45 Uhr
ab 15 Jahren
Die Rolle, Ich, Selbst und die Anderen. Durch Spielen genaueres Gestalten der Rollen lernen. Durchs WerAndererSein – selber stärker werden, freier werden. Kreativ sein, Improvisieren zur Topform treiben. Mit Texten arbeiten, sich frei machen von Klischees, Neues selbst kreieren und verfeinern der Schauspieltechnik ist Ziel dieses Kurses. Anhand von vielen Übungsspielen werden alle "Werkzeuge" wie Stimme, Körper und Ausdruckskraft geschult. Deiner Kreativität darfst und sollst du freien Lauf lassen, Freiheit der Ideen, Spüren/Spielen mehr als die Vorstellung hergibt damit die Geschichten und Figuren lebendig und vielfältig werden können.
Hab Spaß und Mut und probier dich selbst aus. Lern an dir und durch die anderen, und erspiele das in Stücken wie Ein Sommernachtstraum, Jugend ohne Gott, Frühlingserwachen oder Romeo und Julia- blood and tears.
Jahresgebühr: Euro 700,- / 2 x 355,- mind. 35 Einheiten
Geschwister/AlleinerzieherInnen/Sozial Benachteiligte: -10%
Anmeldung: office@schau-spiel.at
FIXANMELDUNG gilt mit Eingang Kursbeitrag oder Anzahlung von 350,- (im Moment noch Plätze frei)
DAS SCHAUSPIELWERK
IBAN: AT65 6000 0101 1017 3860
-
Mi, 18:00 – 19:30/20:00 Uhr
ab 18 Jahren
Dieser Kurs ist für junge UND nicht mehr so junge Erwachsene. Der neue Kurs soll Menschen, die sich im Spielen ausprobieren wollen die Möglichkeit bieten Erfahrungen zu sammeln. Speziell Menschen aus verschiedenen Berufen, die immer schon spielen wollten, die Chance zu bieten den Traum wahrzumachen. Der Kurs soll die Möglichkeit geben, sich selbst, den Körper, die Stimme, Emotionen und Ausdruckskraft auszuprobieren und kennenzulernen. Sich mit den eigenen Grenzen auseinanderzusetzen und versuchen darüber hinauszuwachsen. Dinge probieren, die man sich selbst gar nicht zutrauen würde. Das Schlüpfen in andere Figuren, "DAS Werkzeug" jedes Schauspielers - bietet große Möglichkeit sich selbst lebendiger werden zu lassen. Spaß zu haben an auch "negativen" Emotionen. Wir arbeiten mit eigenen und mit fremden Texten, studieren erste Rollen ein – Monologe und Dialoge aus der klassischen und modernen Literatur, und probieren verschiedene Stile aus. Wir proben und spielen dann Stücke wie Der Revisor, Kasimir und Karoline, Haltestelle Geister oder Auf der Greifswalder Strasse. Auch eine ideale Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen.
Jahresgebühr: Euro 740,- / 2 x 375,- mind. 35 Einheiten
Studenten/AlleinerzieherInnen/Sozial Benachteiligte: -10%
Anmeldung: office@schau-spiel.at
FIXANMELDUNG gilt mit Eingang Kursbeitrag oder Anzahlung von 350,- (im Moment noch Plätze frei)
DAS SCHAUSPIELWERK
IBAN: AT65 6000 0101 1017 3860
-
Mi, 20:00 – 21:30/22:00 Uhr
ab 18 Jahren
Dieser Kurs ist für junge UND nicht mehr so junge Erwachsene. Er ist als Aufbaukurs und Fortsetzung des Anfängerkurses gedacht. Alles was erlernt wurde soll in diesem Kurs verfeinert werden. Stimme, Persönlichkeit, individuelle Ausdrucksmöglichkeiten verstärkt werden. Emotionen, Sprache, Ausdruck vergrößert werden. Die Figuren sensibler gestaltet, mit feinen Eigenheiten versehen, mit Details ausgestattet mehr Ausdruck und Genauigkeit im Spielen, Sein erlernt werden. Aufbauen heißt alles mitnehmen was da ist und tiefer eindringen in die Materie Spielen, Sein, Selber Sein, Wer anderer Sein. Wir proben und spielen dann Stücke wie Der Revisor, Kasimir und Karoline, Haltestelle Geister oder Auf der Greifswalder Strasse.
Jahresgebühr: Euro 690,- / 2 x 350,- mind. 35 Einheiten
Studenten/AlleinerzieherInnen/Sozial Benachteiligte: -10%
Anmeldung: office@schau-spiel.at
FIXANMELDUNG gilt mit Eingang Kursbeitrag oder Anzahlung von 350,- (im Moment noch Plätze frei)
DAS SCHAUSPIELWERK
IBAN: AT65 6000 0101 1017 3860
-
Mo, 19:00 – 20:30 /21:00 Uhr
ab 18 Jahren
Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs für SpielerInnen mit mehr Erfahrung. Mehr von Dir, der Rollen, der Sprache, Körper und Stimme. Explodieren von Emotionen und Persönlichkeit. Genauer werden im Spüren, und Umsetzen. Der Kurs soll dir die Möglichkeit geben, dich und deine Kreativität zur Spitze zu treiben. Kreativität heißt einlassen und loslassen. Freiheiten in der Improvisation durch die Gruppe, durch andere Persönlichkeiten mehr von sich erfahren. Wir trainieren, Impro, Sprache, Stimme, Emotion, Ausdruck. Wir arbeiten mit fremden Texten, studieren Rollen ein – Monologe und Dialoge aus der klassischen und modernen Literatur, und probieren verschiedene Stile aus. Wir proben und spielen Stücke wie Der Talisman, Was ihr Wollt, Wenn Mädchen töten könnten oder Geschichten aus dem Wiener Wald. Auch eine ideale Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen!
Jahresgebühr: Euro 740,- / 2 x 375,- mind. 35 Einheiten
Studenten/AlleinerzieherInnen/Sozial Benachteiligte: -10%
Anmeldung: office@schau-spiel.at
FIXANMELDUNG gilt mit Eingang Kursbeitrag oder Anzahlung von 350,- (im Moment noch Plätze frei)
DAS SCHAUSPIELWERK
IBAN: AT65 6000 0101 1017 3860